Rechtsanwalt Kai-Uwe Dannheisser
Tätigkeitsgebiete
Familienrecht
- Internationales Familienrecht, insbesondere internationale Sorgerechtskonflikte
- Ehescheidung, Scheidung mit Auslandsbezug (bi-nationale Ehe), insbesondere nach spanischem Recht
- Umgangsrecht und Sorgerecht, Unterhaltsrecht (Kind und Ehegatte)
- Ehewohnung und Hausrat, Güterrecht und Zugewinnausgleich, Versorgungsausgleich
- Fertigung von Eheverträgen, Vereinbarungen zum Getrenntleben
Erbrecht
- Erbansprüche und Pflichtteilsrecht
- Erbrechtliche Beratung und Gestaltung (Testamente etc.)
- Erbstreitigkeiten
Gewerblicher Rechtsschutz und Wettbewerbsrecht
- Abmahnungen, vor allem mit wettbewerbsrechtlichem Hintergrund (auch Internet- und Domainrecht)
- Vorläufiger Rechtsschutz (einstweilige Verfügung), Geltendmachung und Abwehr
- Urheberrecht und Markenrecht
Verkehrsrecht und Verkehrsstrafrecht
- Verkehrsunfallregulierung, Schadenersatz- und Schmerzensgeld, Haftungsfragen
- Ordnungswidrigkeitenrecht, Bußgeldsachen, Trunkenheitsfahrten, Entzug der Fahrerlaubnis und Fahrverbot, Eintragungen im Verkehrszentralregister
Internationales Privatrecht
- grenzüberschreitende Rechtsstreitigkeiten, Anwendung ausländischen Privatrechts
- Abwehr ausländischer Forderungen im Inland und Geltendmachung inländischer Forderungen im Ausland
- Internationaler Rechtsverkehr
Ausbildung und Qualifikation
- geboren 1963 in Quito (Ecuador)
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg (Oktober 1984 bis Mai 1990)
- Referendariat Januar 1992 bis Dezember 1994. Hierbei unter anderem zwei Auslandsaufenthalte bei international tätigen Wirtschaftskanzleien in Buenos Aires und México D.F.
- Zulassung zur Rechtsanwaltschaft 02/1995
- Mitautor (Thema: "Elektronische Signatur") Rechtshandbuch E-Business,
Luchterhand Verlag 2001
Sprachkenntnisse
- Englisch: Verhandlungssichere Kenntnisse, auch der Rechtssprache
- Spanisch: Verhandlungssichere Kenntnisse, auch der Rechtssprache
Mitgliedschaften
- Mitglied der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer
- Mitglied des Deutschen Anwaltvereins (www.dav.de)
- Mitglied des Hamburgischen Anwaltvereins (www.hav.de)
- Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im DAV (www.familienanwaelte-dav.de)
- Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht (www.verkehrsanwaelte.de)
- Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Internationaler Rechtsverkehr im DAV(www.arge-inter.de)
- Mitglied in der AGEM Arbeitsgemeinschaft Geistiges Eigentum & Medien im DAV (http://www.agem-dav.de)
- Mitglied der Deutsch-Argentinischen Juristenvereinigung (AJAG)
- Mitglied der Deutschen Vereinigung für Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR)
- Mitglied der Deutschen Landesgruppe der Internationalen Vereinigung für den Schutz des geistigen Eigentums e.V. (www.aippi.org)
Veröffentlichungen
- Rechtshandbuch E-Business, Luchterhand Verlag 2002, Mitautor Kai-Uwe Dannheisser, Thema: "Elektronische Signatur"
Bei Amazon bestellen - Regelmässige Veröffentlichungen im Marketing Rechtsbrief für Unternehmen
http://www.marketing-rechtsbrief.de